Biographie

Alexa Nieschlag wurde 1975 in Düsseldorf geboren. Sie wuchs bilingual mit ihrer amerikanischen Mutter und ihrem deutschen Vater in der Universitätsstadt Münster auf und studierte dann in Köln Jura, bevor sie 2001 nach New York zog. Dort arbeitete sie zunächst für das Fundraising-Büro der Salzburger Festspiele, bevor sie für mehr als fünf Jahre an die Carnegie Hall wechselte, wo sie zuerst im Artistic Programming und später im Executive Office arbeitete. Während dieser Zeit begann sie als freiberufliche Übersetzerin zu arbeiten und sammelte diverse weitere Erfahrungen im Kulturmanagement, indem sie zum Beispiel als Tourneemanagerin einer Tango-Show wirkte und einen Amateur-Chor mitgründete und betreute.
2008 kehrte sie nach Deutschland zurück und lebt seither in Berlin, wo sie das Management des Baltic Youth Philharmonic übernahm. Hier war sie für alle Aspekte der Orchesterorganisation verantwortlich; unter ihrer Leitung wuchs das Orchester und wurde ein fester Bestandteil der internationalen Jugendorchester-Szene.
Ende 2011 verließ sie das Baltic Youth Philharmonic und arbeitet aktuell als freiberufliche Übersetzerin mit Spezialisierung auf die klassische Musik und den Kulturbereich. 2013 war sie interimistisch als Projects Manager beim European Union Youth Orchestra (EUYO) in London beschäftigt. Gegenwärtig ist sie als Project Manager für die Texte sowie die Konzertproduktionen des Festivals Young Euro Classic in Berlin verantwortlich. Seit 2016 organisiert sie im Auftrag der Hochschule für Musik Hanns Eisler die deutschen Probespiele für das EUYO und ist ferner als National Partner Coordinator des EUYO beschäftigt. Ferner betreut sie ausgewählte Konzertproduktionen des Pierre Boulez Saals in Berlin.
Als aktive Sängerin ist sie gegenwärtig Mitglied der Berliner Bachakademie.