Übersetzungen
Seit 2007 ist Alexa Nieschlag Mitglied der American Translators Association und als Certified Translator (CT) akkreditiert für Englisch > Deutsch und Deutsch > Englisch.
Seit 2004 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin. Sie ist spezialisiert auf den Bereich der klassischen Musik und der Künste (Konzerteinführungen, Essays, Übertitel, Libretti, Biographien, Pressemitteilunngen, Marketing-Material, Websites), übernimmt aber wegen ihres juristischen Hintergrunds gelegentlich auch juristische Übersetzungen.
Salzburger Festspiele | Salzburg |
Ensemble Modern | Frankfurt am Main |
Pierre Boulez Saal | Berlin |
Hamburgische Staatsoper | Hamburg |
Konzerthaus Berlin | Berlin |
Philharmonie Luxemburg | Luxemburg |
Dresdner Musikfestspiele | Dresden |
Deutsche Oper Berlin | Berlin |
Festival Young Euro Classic | Berlin |
Maxim Gorki Theater | Berlin |
Acht Brücken Festival | Köln |
Anne-Sophie Mutter Stiftung | München |
Gürzenich-Orchester | Köln |
2008 | Gisela Prossnitz, The Salzburg Festival 1945 – 1960, An Illustrated Chronicle, Jung & Jung, Salzburg, 2008 (Monographie) |
2009 | Hasso Hofmann, From Jhering to Radbruch, in: Canale / Grossi / Hofmann / Riley (eds.), A Treatise of Legal Philosophy and General Jurisprudence, Vol. 9, Springer, Heidelberg et al. 2009 (Buchkapitel) |
2011 | Gunhild Oberzaucher-Schüller, Ingrid Giel: Rosalia Chladek – Expression in Motion, K. Kieser, Munich, 2011 (Monographie) |
2011 | Konzertfassung von L. Bernsteins Candide (dt. Neuübersetzung der Narration) |
2012 | Website des Festivals Young Euro Classic 2012 bis heute |
2013 | Hasso Hofmann, Rousseau's Happiness of Freedom, in: Pangle / Lomax (eds.), Political Philosophy Cross-Examined, Palgrave, 2013 (Buchkapitel) |
2017 | Deutsche Gesangsfassung zur Oper "The Pied Piper" von Matthew King |